Schönheits-OP? Aber sicher!
Die 10 Gebote der ästhetischen Chirurgie
Rund 340.000 Österreicher haben es schon einmal getan und ganze 1,2 Millionen haben zumindest schon einmal darüber nachgedacht. Schönheitschirurgische Eingriffe liegen voll im Trend, denn gutes Aussehen gilt zunehmend als Schlüssel zu beruflichem und privatem Erfolg.
„Männer und Frauen zwischen 25 und 50 Jahren, die erfolgreich und dynamisch im Berufsleben stehen und dort mit ausgeprägten Schönheitsidealen zu kämpfen haben, interessieren sich besonders für schönheitschirurgische Eingriffe“, verrät Dr. Johann Umschaden, Ärztlicher Leiter der Schwarzl Klinik für ästhetische und plastische Chirurgie. Doch mit der Zahl der Eingriffe steigt leider auch die Zahl der unseriösen Anbieter. Damit Sie die Spreu vom Weizen trennen und dafür sorgen können, dass es für Sie nach dem Eingriff kein böses Erwachen gibt, sollten Sie bei der Wahl Ihres Schönheitschirurgen die folgenden 10 Punkte unbedingt berücksichtigen:
1. Schönheits-OP nur durch den Spezialisten
Suchen Sie den Spezialisten. Informieren Sie sich eingehend über die Qualifikation Ihres operierenden Arztes und stellen Sie so sicher, dass er sein Wissen über ästhetische Chirurgie nicht in einem Wochenendkurs erworben hat. Eine reguläre Berufsbezeichnung lautet: Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstrutkive Chirurgie.